Das WBKolleg verleiht seit 2020 jährlich den Preis “Junge Wissenschaft” an exzellente Nachwuchsforschende aus dem In- und Ausland, die erfolgreich interdisziplinär arbeiten und ihre Forschung einer breiten Öffentlichkeit vermitteln können. Podiumsgespräch mit WBKolleg Preisträgerin Leandra Bias, Ukrainischer Filmemacherin Lesia Kordonets und Osteuropa-Dozentin Carmen Scheide, moderiert von Melanie Pfändler, gefolgt von einem Apéro.
Krieg gegen die Ukraine; feministische und zivilgesellschaftliche Perspektiven
Bald jährt sich die grossflächige Invasion Russlands. Wir nehmen dies zum Anlass, die feministischen und allgemein zivilgesellschaftlichen Aspekte zu beleuchten. Was sind die unmittelbaren Folgen für die Zivilbevölkerung seit vergangenem Februar aber auch seit der Krimannexion? Mit was für längerfristigen, auch geschlechtsspezifischen Konsequenzen ist zu rechnen? Wie wird Widerstand geleistet, in der Ukraine, in der Diaspora und wieviel ist von der russischen Zivilgesellschaft zu erwarten?
Diese und weitere Fragen, inklusive aus dem Publikum, diskutieren wir eingebettet in Filmausschnitten aus Lesia Kordonets Dokumentarfilm über die Paralympische Trainingsanlage auf der Krim und wie es den Athlet*innen seit der Annexion geht. Ausserdem werden wir basierend auf Leandra Bias Forschung Zitate von russischen Feministinnen einbeziehen.
Eintritt frei
Keine Anmeldung erforderlich
Bargeld für Bar und Kollekte (FemSolution Ukraine)