Dass seine Wurzeln im Punkrock liegen, hat der Mitbegründer des Berliner Labels Shitkatapult auch mit seinen Veröffentlichungen im Bereich der elektronischen Musik, mit seinen Auftritten als Laptop-Rocker unter Beweis gestellt.
Unter dem Namen T.Raumschmiere, den er dem Titel der Kurzgeschichte «Dreamcops» von William Burroughs entliehen hat, ist Marco Haas seit 1997 unterwegs. Dabei tritt der frühere Schlagzeuger der Hardcoreband Zorn sowohl solo auf, als seit einiger Zeit auch im Verbund mit Schlagzeuger Dirk Mielenhausen und Bassisten Andreas Paruschke, wobei er auch als Sänger fungiert.
Nach seinem Album-Debut «The Great Rock’n’Roll Swindle» und «Anti» (2002), «Radio Blackout» (2003) und «Blitzkrieg Pop» (2005) für NovaMute, ist letztes Jahr mit «Random Noize Sessions V.» sein fünftes wieder auf dem eigenen Shitkatapult-Label erschienen.
Nach dem Solo-Auftrittt am Baufest 2003, wird uns der Musiker, welcher unter anderen Aphex Twin als Vorbild bezeichnet, der «immer krasser und krasser und krasser wurde, und ich mir sagte: Geht doch!», zeigen, wie weit er mit seiner Live-Band geht.