Von Maria Christopher, der Frontfrau der aufgelösten Dirt Merchants, und dem früheren Spore-Gitarristen Ayal Naor 1999 gegründet, veröffentlichte die Band nach der Debut-Mini-LP «Songs from the Edge of the Wing» Ende 2001 ihr erstes volles Album «Animal Life».
Mit Gitarren, die an Neil Youngs Crazy Horse erinnern, dezent eingesetzten, experimentellen Samples, und der verhaltenen, emotionsgeladenen Stimme von Maria Christopher, sind ihre Songs im weiten Feld des Post-Rock anzusiedeln.
Sie gleichen einem Haus mit der Nummer 27, das unter anderem zu ihrem Namen beigetragen hat, da es die Sängerin fasziniert: «Ich pflegte es das Acid-Haus zu nennen, da ich das Gefühl hatte, dass der Architekt auf Acid gewesen sein muss: Von der einen Seite gesehen ist es ein modernes Gebäude, von der anderen Seite her erscheint es wie etwas aus ».
Auch ihre Musik ist an der Oberfläche beruhigend vertraut, wartet aber bei genauerem Hinhören mit verstörenden, exotischen Zwischentönen auf. Seit der Gründung teilte das Projekt, welches im Studio um einen Drummer ergänzt wird, live zusätzlich um einen Keyboarder, unter anderen mit Bands wie Low, Karate, Fridge, Tristeza und Six Going On Seven die Bühne.