Acht Jahre sind seit ”Arrythmia”vergangen. Seit dem hat Hip Hop einiges vom Vorsprung der New Yorker aufgeholt, trotzdem ist das Anti Pop Consortium auch auf ”Fluorescent Black”im Fast Forward-Modus durch die Hip Hop-Galaxie unterwegs. Das Label haben Beans, High Priest, Earl Blaize und Sayyid für ”Fluorescent Black”gewechselt, ihrem Afro-Hip-Hop-Futurismus sind sie treu geblieben. Sci-Fi-Soundtracks treffen auf ravige Synthies, brachiale Snaredrums werfen rockige Gitarrenriffs aus der Bahn, stolpern Beats neben der Spur und treten Arsch. Anti Pop Consortium, das ist Hip-Hop von weit draußen, der nicht nur aus einer Anti-Haltung heraus operiert. Das ”Pop”im Namen tragen APC nämlich nicht zu Unrecht in ihrer Mitte. Sie betreiben Subversion durch Affirmation. Setzen Punchlines, die im Ohr bleiben. Sieben Jahre Pause haben APC gut getan, auf den zwischenzeitlichen Soloritten haben sie sich neuen Antrieb und neue Inspirationen geholt, um nahtlos an ”Arrythmia”anzuschließen. Und der Konkurrenz zu zeigen, dass sie noch lange nicht soweit sind, APC auf ihrer Reisen nach ganz weit draußen einzuholen!
Der zweite Act dieses wunderbaren Underground Hiphop Abends, B. Dolan, ist Sage Francis’ Partner in Crime, er betreibt nämlich mit diesem das Label Strange Famous Records. Er war König des Nuyorican Poets Cafe, als man den Slam-Poetry-Quatsch noch ernst nehmen konnte, hat als wütender und saulustiger Rapper zugleich, bereits grossartige Platten gemacht und ist Mitgründer von knowmore.org. ”Knowmore”ist so etwas wie die ”Erklärung von Bern”auf amerikanisch, natürlich weniger seriös, weniger doktoriert und natürlich auch mit Neo-Punk-Anstrich. Das ist aber auch gar nicht schlimm, weil man ja, das machten schon Public Enemy mit ”Fight the Power”klar, die Revolution auch tanzen muss!