Der Schweizer Robi Insinna remixt gern. Songs von Franz Ferdinand, Mylo, Scissor Sisters, The Rapture oder Placebo fanden nach seiner Behandlung ihren Weg in die Plattenkisten von DJs wie Tiga, 2 Many DJs, James Murphy, Trevor Jackson und Erol Alkan. Mit dieser Referenzliste sind es längst die Künstler selbst, die bei ihm anfragen und nicht mehr anders herum. Sein Stil ist dabei immer konkret am Dancefloor orientiert; eine sichere Nummer also, wenn es darum geht, Leute zum Tanzen zu überreden. Seine eigenen Kompositionen veröffentlichte er 2002 und 2006 bei Gomma Records unter den Titeln ”It Rough”und ”Onâ€. Darüberhinaus gibt er sich sehr viel Mühe bei der Gestaltung seiner LPs – sämtliches Artwork stammt von ihm selbst. So einer hat natürlich viele Freunde, besonders seitdem er Teil der mittlerweile legendären Soulwax Nite Version Tour sein durfte. Als DJ ist er seitdem häufiger anzutreffen. Seine Compilation bei Eskimo Recordings brachte ihn auch in Übersee wiederholt ins Gespräch und so kam es, dass er 2006 fast ausschließlich auf Tour verbrachte. 2 Many DJs begleitete er anschließend auf alle Kontinente und Soulwax unterstützte er sogar mit Live-Band. Wenn er zwischendurch mal zuhause ist, widmet er seine Zeit seinem eigenen Label Relish Recordings!
Acid Washed aus Paris stehen wie kaum ein anderer Newcomer für eine gelungene Mélange aus verschiedenen klassischen elektronischen Musikstilen und lustvollem Zeitgeist. Ihre Debut EP erschien Ende 2009 auf Record Makers. Auch bei dem Pariser Duo wird Kollaboration gross geschrieben; und so gesellen sich immer mehr Namen zur illustren Liste: Gavin Russom (DFA/Death from Abroad), Arnaud Rebotini (von Black Strobe, der auch schon in einer Diskoquake zu Gast war), Barbara Panther und viele mehr!