Wir setzen uns für eine Welt ohne Grenzen und Nationalstaaten ein. Vom 21. bis 23. August 2025 findet vor und in der Reitschule in Bern das NO BORDERS NO NATIONS Festival der Reitschule statt.
2025 wollen wir neben Musik und Kultur verstärkt Raum schaffen für Austausch, Diskussion und politisches Lernen. Ob auf Bühnen, in Workshops oder bei Diskussionen – wir wollen Tore öffnen für Vernetzung und gelebte Utopien.
Das Festival verzichtet auf die Abhängigkeit von grossen Unternehmen als Sponsor*in-nen und basiert auf solidarischer Arbeit. Damit das Festival so stattfinden kann, brauchen wir eure Hilfe.
Alle Infos und Programm hier
DONNERSTAG:
19:30 Unsere Sicherheit heisst Solidarität – Gegen Aufrüstung & Militarisierung (Vortrag, Tojo)
19:30 Entwicklungen im Fall Nzoy (Vortrag, Sous le Pont)
21:00 Kein Land für Niemand (Film, Innenhof)
FREITAG:
17:00 Antifa für Alle (Workshop, Infoladen)
18:30 KuZeB bleibt! – FREIRÄUME SICHERN ( Vortrag, Tojo)
18:30 Repression Hier und Anderswo – solidarischer Umgang und Ländervergleich (Vortrag, Kino)
19:00 Selbstverteidigungskurs für FINTA [Anmeldung erforderlich] (Workshop, Körperdojo)
20:30 Baseballschlägerjahre in der Schweiz – Neonazis in den 90er und 2000er Jahre (Vortrag, Tojo)
20:30 Bridging Boundaries-Breaking Barriers (Workshop, Rössli)
22:00 Causa Mixta (DJ, Innenhof)
00:00 M1k0 (DJ, Innenhof)
SAMSTAG:
13:00 Einblicke entlang der Balkanroute (Vortrag, Tojo)
13:00 A place to grieve: mapping the role of grief in our communities and movements (Vortrag, Infoladen)
15:00 Climate, Conflict, and Colonial Power: Rethinking Justice in an Age of Crisis (Vortag, Kino)
17:00 Klimakrise & Kolonialismus – Lesung & Diskussion zum Buch “What do we want?” (Lesung, Tojo)
18:30 THOSE WHO BURN THE BORDERS – A film about a youth in revolt (Film, Kino)
20:00 Bei den Linken” – ein Theaterstück von und mit Riadh Ben Ammar (Theater, Tojo)
20:30 FINI’SAGE (Konzert, Vorplatz Bühne)
21:30 Mike Levin (Konzert, Vorplatz Bühne)
22:30 RAPK (Konzert, Vorplatz Bühne)
00:00 UZI FREYJA (Konzert, Vorplatz Bühne)
01:00 Wildreis (DJ, Vorplatz Bühne)
01:00 Queer Underground Movement (DJ, Innenhof)