Die in Budapest ansässige futuristische Hochzeitskapelle “Besh o droM” ist ein siebenköpfiges elektro-akustisches Kollektiv. Inspiriert von den Melodien des Balkans ist ihr Sound ein Beispiel für die vitale kreative Energie, die die gesamte Balkanregion beherrscht und Ost und West auf faszinierende Weise fusionieren lässt.
1999 von Ádám Pettik und Gergely Barcza gegründet, mischt “Besh o droM” in ihrer Musik verschiedenartigste musikalische Genres. Nicht von ungefähr bedeutet “Besh o droM” in der Sprache der Roma im übertragenen Sinn “seinen eigenen Weg gehen, immer weiter machen”. Das, was die Jungs mit ihren Saxofonen und Hirtenflöten, den Schlagzeugern und einer (paprikascharfen) Sängerin veranstalten, entwickelt einen unglaublichen Sog: ein Mix aus Zigeunerklängen, Jazz, Hip-Hop und Ska, der sich am ehesten mit dem Begriff Highspeed Balkanfolk zusammenfassen lässt. Aber egal, wie man das Ganze auch nennt: Es groovt wie die Sau – und macht verschwitzt und glücklich.Es entsteht ein vor Kraft strotzendes musikalisches Hochleistungschaos!
Achtung: Besh O Drom werden vor Mad Manoush spielen, da immer mal wieder kritisiert wird, dass die Hauptacts zu spät spielen!