Lange war es still um das 1999 von Aaron Turner (Isis, Lotus Eaters, Mamiffer) und Drummer Santos Montano (Zozobra) gegründete Projekt Old Man Gloom, zu dem bald Nate Newton (Converge, Doomriders) und Caleb Scofield (Cave In, Zozobra) stiessen – anfänglich ein vor allem im Studio aktives Unternehmen der Metal-Szene Bostons, wurden bis 2004 fünf Alben eingespielt, live war die Band äusserst selten zu sehen. Ein Hybrid aus Sludge, Doom, progressivem Metal, Hardcore und Ambient, wurde ihre Musik als Post-Metal bezeichnet, roher, ungeschliffener und aggressiver als Isis, mit welchen Turner zu einiger Bekanntheit gelangt war. Es dauerte ganze acht Jahre, bis 2012 mit dem auf seinem Label Hydrahead erschienen Album «No» ein neues Lebenszeichen der zu Kult-Status gelangten Gruppe zu vernehmen war: ein Album, welches sie zielgerichteter und gereifter zeigte, was sich auch in vermehrter Live-Präsenz äusserte – unter anderem steht dieses Jahr endlich auch ihre erste Europa-Tour an, die sie unter anderem an das legendäre Roadburn-Festival in Tilburg führen wird – und, als einziges Konzert in der Schweiz, in den Dachstock.
Die Tour bestreiten sie mit Circle, welche sich gelegentlich als New Wave of Finnish Heavy Metal bezeichnen. Das Projekt um Jussi Lahtisalo, dem einzigen seit der Gründung 1991 ständigen Mitglied, welcher mit Turner auch in der interkontinentalen Punk-Band Split Cranium tätig ist und nebenbei mit Pharaoh Overlord auch dem Stoner Rock frönt, erfindet sich ständig neu, wobei ihr Riff-lastiger Instrumental-Sound immer Reminiszenzen an Krautrock, Heavy Metal und progressive Psychedelik aufweist. A Night not to be missed!