Logo DachstockLogo Dachstock
  • Programm
    • Archiv
    • Artists
    • Artworks
    • Serien
  • About Us
    • Awareness
    • Barrierefreiheit
    • Bonne Volonté Ticket
    • Technical Spec
    • FAQ
    • Jobs
    • Kontakt
  • Logo Reitschule
So, 10.06.2018
KLASSIK IM DACHSTOCK – „Barock Edition“ - Soli für Open Eyes
Doors: 19:00
Vorverkauf: petzi.ch
Abendkasse: 25.-
Abendkasse Soli: 30.-

Sarah Widmer, Mezzosopran
Lisa Läng, Sopran
Laura Schiemann, Sopran
Ruben Monteiro, Bariton
Lee Stalder, Cembalo

Orchester Campo fiorente
Vokalensemble Suppléments musicaux
Moritz Achermann, Leitung

Rund sechzig KünstlerInnen werden den Dachstock in ein Opernhaus verwandeln.

Und das Ganze für einen guten und wichtigen Zweck: Der gesamte Erlös fliesst an OPENEYES und die von ihnen unterstütze Projekte für Geflüchtete um Afrin, Rojava.

Mehr Informationen www.balkanroute.eu

Wer auch ohne Konzert für die Projekte spenden möchte, vermerke bitte bei der Einzahlung „Afrin“ auf PC: 61-499563-0 // IBAN: CH02 0900 0000 6149 9563 0

Krieg in Afrin

Afrin (kurd. Efrîn) liegt in der syrischen Provinz Aleppo im Bezirk Afrin, rund 65 Kilometer nordwestlich von Aleppo. Im Verlauf des Bürgerkriegs gab die syrische Regierung die Kontrolle über die Regionen an der Nordgrenze auf; vielerorts wurde sie daraufhin von lokalen kurdischen Kräften übernommen. 2013 beschloss die «Partei der Demokratischen Union» (PYD) gemeinsam mit weiteren Kleinparteien im Norden Syriens eine Übergangsverwaltung aufzustellen. 2016 wurde die Demokratische Föderation Nordsyriens (Rojava) ausgerufen.

Afrin ist einer von drei Kantonen der Demokratischen Föderation Nordsyriens (Rojava). Die Föderation steht für eine selbstverwaltete, demokratische Gesellschaft, die auf den Prinzipien eines religiösen und politischen Pluralismus und der Geschlechtergerechtigkeit beruht. Diese beeindruckende und im Nahen Osten dringend notwendige Demokratiebewegung ist in ihrer Existenz bedroht. Da der Kanton Afrin bis 2017 von kriegerischen Auseinandersetzung grösstenteils verschont geblieben ist sowie aufgrund der Nähe zur Metropole Aleppo, hatten sich zahlreiche Binnenflüchtlinge verschiedener Ethnien und Religionen in und um Afrin niedergelassen. Im Frühling 2017 waren in Afrin rund 300’000 Flüchtlinge registriert, dies bei einer Gesamtbevölkerung von nicht einmal einer halben Million.

Am 20. Januar 2018 hat die Türkei den lange befürchteten Angriff auf die rund 2000 km² grosse Region Afrin gestartet. Bereits am ersten Tag waren 72 türkische Kampfjets und zahlreiche schwere Waffen des Nato-Lands an den Angriffen beteiligt. Zu den Bodentruppen der türkischen Armee gehören nicht nur die türkischen Soldaten – teils in deutschen Panzern –, sondern auch die mit ihr verbündeten islamistischen syrischen Milizen (u.a. ehemalige Al-Qaida- und IS-Kämpfer). Der Angriff richtet sich gemäss türkischer Regierung gegen die Volks- und Frauenverteidigungseinheiten (YPG beziehungsweise YPJ), unter deren Schutz die mehrheitlich von Kurdinnen und Kurden bewohnte Region bislang vom Krieg verschont geblieben ist. Die YPG, die das Militärbündnis der Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) anführt, ist zudem die bisher vom Westen unterstützte und führende Kraft im Kampf gegen den IS.

Ohne Erlaubnis der Grossmächte wären die Angriffe nicht möglich gewesen. Am ersten Tag der türkischen Angriffe auf Afrin hatten sich russische Militärbeobachter aus der Region zurückgezogen, um «Leben und Gesundheit der russischen Soldaten keinem Risiko auszusetzen», wie das russische Verteidigungsministerium verlauten liess. Moskau wolle Afrin so zur Unterordnung unter das Regime in Damaskus zwingen, hiess es dagegen aus YPG-Kreisen.

Aus dem Nato-Kommando kam bislang kein Stopp-Signal, kein Einspruch, nicht einmal Kritik an den Einsätzen – nur Schweigen. Es wird immense Rücksicht auf das Nato-Mitgliedsland Türkei genommen. Auch aus der EU und der Schweiz ist nur wenig Kritik an der Invasion des Nato-Bündnispartners in Afrin zu hören. Zu gross ist offenbar die Angst, den türkischen Herrscher zu verärgern. Erdogan droht seit langem und offensichtlich erfolgreich damit, die Grenzen für syrische und afghanische Kriegsflüchtlinge in Richtung Europa zu öffnen. Die Invasion der Türkei ist eine eindeutige Verletzung staatlicher Souveränität und darf somit von der Internationalen Staatengemeinschaft nicht schweigend hingenommen werden.

Nach wochenlanger Bombardierung hat die türkische Armee in Zusammenarbeit mit islamistischen Milizen grosse Gebiete im Kanton Afrin besetzt. Zahlreiche zivile Einrichtungen wie z.B. das Spital in Afrin wurden zerstört. In Syrien und besonders in Rojava löst der Angriff der Türkei und der verbündeten Islamisten Angst vor einem weiteren Völkermord wie desjenigen an den Jesid*innen aus. Gegen 300’000 Menschen sind aus Angst vor den Bombardierungen und vor einer ethnischen Säuberung geflohen und sind nun von der Umwelt abgeschnitten. Die geflüchteten Menschen aus Afrin stehen vor einer humanitären Katastrophe. Wo sie früher gelebt haben, überführt die Türkei nun syrische Flüchtlinge aus der Türkei zurück nach Syrien.

 

 

 

NewsletterTelegram
7.BERN
Tickets
Fr, 28.11.2025 - 21:00
ELE A EUROPEAN TOUR

Ele A
Tessin

Konzert
Hip Hop
Rap
image
Tickets
Sa, 29.11.2025 - 23:00
Darkside

PROLIX
UK

STAMINA MC
UK

Deejay MF
Bern

Toni B
Bern

MC Resc
Freiburg

Badboy MC
Bern

Joey Sassa

Party
Drum and Bass
the-young-gods-c-charlotte-walker_073cef
Sold Out
Fr, 05.12.2025 - 21:00

THE YOUNG GODS
Geneva / Fribourg

Blanche Biau
Zürich

Konzert
Rock
Electronic Rock
Industrial Rock
Photo credit Will Ullrich_6edit_crop
Tickets
Sa, 06.12.2025 - 22:30
Dubtopia

Dub Athlete
Brighton

Nightmanager
Basel

phrex
Bern

Firmly Rooted Soundsystem
Bristol

Party
Bass
Dubstep
Dub
4 (1)
Tickets
Fr, 12.12.2025 - 21:00

MS Nina
Madrid

Tendinites
Lausanne

NEGRACONDA
Guadalajara

Konzert
Reggaeton
Dembow
Global Perreo
DSCF7154
Tickets
Sa, 13.12.2025 - 23:00
Wakanda Beats

Naomi Jet with Gents Music (live)
Basel

DJ Alice
Zürich

DJ Sofī
Bern/Ethiopia

Diselecta Energy
CH / Gambia

Hosted by MC QWERTY
CH / Uganda

Party
Afrobeats
Amapiano
Gqom
Afrofusion
WANNABE_loanschlaeppi_021 Kopie_klein
Fr, 19.12.2025 - 23:00
Wanna Be Vol. 5 – All I want for Christmas is you

Spice_babes
Bern

WEBSITE_Event-header
Sa, 20.12.2025 - 23:00
Darkside

Optical
London

MC Rymetyme
London

Deejay MF
Bern

Cronic
Winterthur

Ryck
Bern

MC Resc
Freiburg

Party
Drum and Bass
_DSF9457_v2
Tickets
Do, 25.12.2025 - 23:00
MidiluXamenthia

Vera Logdanidi
Kiev

Timnah
Basel

garçon
Basel

phrex
Bern

Noria Lilt
Fribourg

Agonis
Basel

Racker
Bern

Party
Techno
Bass
_MDA1283-SQUARE 2 WEB
Tickets
Fr, 26.12.2025 - 21:00

The James Brown Tribute Show by SoulVision Allstars
Bern

Konzert
Funk
Soul
Bildschirmfoto 2025-08-14 um 15.28.03
Tickets
Fr, 16.01.2026 - 20:00
Duo Dolce

Stephan Eicher & Osomo
Bern

Konzert
Punk
Electro-Wave
Italo-Disco
FHG 2 (Foto von Livio Martina)
Tickets
Fr, 23.01.2026 - 21:00
FHG Geburi 2026

Fischermätteli Hood Gäng
Bern

Olekanone & NOVA
Zürich

zor-lit
Zürich

Konzert
Hip Hop
Rap
Mundart
Earth_Europe2026
Tickets
Do, 29.01.2026 - 19:00

Earth
Seattle

Nataša Grujović & Steve Moore
Seattle/Grujović

Konzert
Drone Doom
Drone Rock
Big_Zis_Blumen_E7A5905 klein
Tickets
Fr, 30.01.2026 - 21:00

Big Zis
Zürich

Konzert
Rap
HipHop
Mundart
Faber-Jonathan-Labusch-1
Sold Out
Mi, 04.02.2026 - 19:00
Addio Addio

Faber
Zürich

Konzert
Folk
Pop
Blues
BBNX-sascha
Tickets
Fr, 20.02.2026 - 19:00

Loikaemie
Plauen

Pestpocken
Giessen

Bubonix
Limburg an der Lahn

Konzert
Punk
OI!
Streitpunkt
Hardcorepunk
JULE_X_PRESSPIC_3_TOUR2026_c_Luis_Schneuwly_Quer
Tickets
Sa, 21.02.2026 - 21:00
TINFA* only Show: Jule X - Das grosse Männerverbot

Jule X
Bern

Konzert
Rap
HipHop
Mundart
JULE_X_PRESSPIC_3_TOUR2026_c_Luis_Schneuwly_Quer
Sold Out
Fr, 27.02.2026 - 21:00

Jule X
Bern

Konzert
Rap
Mundart
Disco-Trap
JULE_X_PRESSPIC_3_TOUR2026_c_Luis_Schneuwly_Quer
Sold Out
Sa, 28.02.2026 - 21:00
ZUSATZSHOW

Jule X
Bern

Konzert
Rap
Mundart
Discotrap
Blond_Pressefoto_2_Credits_Mia Morgan _ @mialisamarie via @defloriert
Tickets
Fr, 08.05.2026 - 20:00
Ich träum doch nur von Liebe Tour 2026

Blond
Chemnitz

Konzert
Alternative Rock
Indie Pop
German Pop