Logo DachstockLogo Dachstock
  • Programm
    • Archiv
    • Artists
    • Artworks
    • Serien
  • About Us
    • Awareness
    • Barrierefreiheit
    • Bonne Volonté Ticket
    • Technical Spec
    • FAQ
    • Jobs
    • Kontakt
  • Logo Reitschule
So, 10.06.2018
KLASSIK IM DACHSTOCK – „Barock Edition“ - Soli für Open Eyes
Doors: 19:00
Vorverkauf: petzi.ch
Abendkasse: 25.-
Abendkasse Soli: 30.-

Sarah Widmer, Mezzosopran
Lisa Läng, Sopran
Laura Schiemann, Sopran
Ruben Monteiro, Bariton
Lee Stalder, Cembalo

Orchester Campo fiorente
Vokalensemble Suppléments musicaux
Moritz Achermann, Leitung

Rund sechzig KünstlerInnen werden den Dachstock in ein Opernhaus verwandeln.

Und das Ganze für einen guten und wichtigen Zweck: Der gesamte Erlös fliesst an OPENEYES und die von ihnen unterstütze Projekte für Geflüchtete um Afrin, Rojava.

Mehr Informationen www.balkanroute.eu

Wer auch ohne Konzert für die Projekte spenden möchte, vermerke bitte bei der Einzahlung „Afrin“ auf PC: 61-499563-0 // IBAN: CH02 0900 0000 6149 9563 0

Krieg in Afrin

Afrin (kurd. Efrîn) liegt in der syrischen Provinz Aleppo im Bezirk Afrin, rund 65 Kilometer nordwestlich von Aleppo. Im Verlauf des Bürgerkriegs gab die syrische Regierung die Kontrolle über die Regionen an der Nordgrenze auf; vielerorts wurde sie daraufhin von lokalen kurdischen Kräften übernommen. 2013 beschloss die «Partei der Demokratischen Union» (PYD) gemeinsam mit weiteren Kleinparteien im Norden Syriens eine Übergangsverwaltung aufzustellen. 2016 wurde die Demokratische Föderation Nordsyriens (Rojava) ausgerufen.

Afrin ist einer von drei Kantonen der Demokratischen Föderation Nordsyriens (Rojava). Die Föderation steht für eine selbstverwaltete, demokratische Gesellschaft, die auf den Prinzipien eines religiösen und politischen Pluralismus und der Geschlechtergerechtigkeit beruht. Diese beeindruckende und im Nahen Osten dringend notwendige Demokratiebewegung ist in ihrer Existenz bedroht. Da der Kanton Afrin bis 2017 von kriegerischen Auseinandersetzung grösstenteils verschont geblieben ist sowie aufgrund der Nähe zur Metropole Aleppo, hatten sich zahlreiche Binnenflüchtlinge verschiedener Ethnien und Religionen in und um Afrin niedergelassen. Im Frühling 2017 waren in Afrin rund 300’000 Flüchtlinge registriert, dies bei einer Gesamtbevölkerung von nicht einmal einer halben Million.

Am 20. Januar 2018 hat die Türkei den lange befürchteten Angriff auf die rund 2000 km² grosse Region Afrin gestartet. Bereits am ersten Tag waren 72 türkische Kampfjets und zahlreiche schwere Waffen des Nato-Lands an den Angriffen beteiligt. Zu den Bodentruppen der türkischen Armee gehören nicht nur die türkischen Soldaten – teils in deutschen Panzern –, sondern auch die mit ihr verbündeten islamistischen syrischen Milizen (u.a. ehemalige Al-Qaida- und IS-Kämpfer). Der Angriff richtet sich gemäss türkischer Regierung gegen die Volks- und Frauenverteidigungseinheiten (YPG beziehungsweise YPJ), unter deren Schutz die mehrheitlich von Kurdinnen und Kurden bewohnte Region bislang vom Krieg verschont geblieben ist. Die YPG, die das Militärbündnis der Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) anführt, ist zudem die bisher vom Westen unterstützte und führende Kraft im Kampf gegen den IS.

Ohne Erlaubnis der Grossmächte wären die Angriffe nicht möglich gewesen. Am ersten Tag der türkischen Angriffe auf Afrin hatten sich russische Militärbeobachter aus der Region zurückgezogen, um «Leben und Gesundheit der russischen Soldaten keinem Risiko auszusetzen», wie das russische Verteidigungsministerium verlauten liess. Moskau wolle Afrin so zur Unterordnung unter das Regime in Damaskus zwingen, hiess es dagegen aus YPG-Kreisen.

Aus dem Nato-Kommando kam bislang kein Stopp-Signal, kein Einspruch, nicht einmal Kritik an den Einsätzen – nur Schweigen. Es wird immense Rücksicht auf das Nato-Mitgliedsland Türkei genommen. Auch aus der EU und der Schweiz ist nur wenig Kritik an der Invasion des Nato-Bündnispartners in Afrin zu hören. Zu gross ist offenbar die Angst, den türkischen Herrscher zu verärgern. Erdogan droht seit langem und offensichtlich erfolgreich damit, die Grenzen für syrische und afghanische Kriegsflüchtlinge in Richtung Europa zu öffnen. Die Invasion der Türkei ist eine eindeutige Verletzung staatlicher Souveränität und darf somit von der Internationalen Staatengemeinschaft nicht schweigend hingenommen werden.

Nach wochenlanger Bombardierung hat die türkische Armee in Zusammenarbeit mit islamistischen Milizen grosse Gebiete im Kanton Afrin besetzt. Zahlreiche zivile Einrichtungen wie z.B. das Spital in Afrin wurden zerstört. In Syrien und besonders in Rojava löst der Angriff der Türkei und der verbündeten Islamisten Angst vor einem weiteren Völkermord wie desjenigen an den Jesid*innen aus. Gegen 300’000 Menschen sind aus Angst vor den Bombardierungen und vor einer ethnischen Säuberung geflohen und sind nun von der Umwelt abgeschnitten. Die geflüchteten Menschen aus Afrin stehen vor einer humanitären Katastrophe. Wo sie früher gelebt haben, überführt die Türkei nun syrische Flüchtlinge aus der Türkei zurück nach Syrien.

 

 

 

NewsletterTelegram
chess_web
Mi, 13.08.2025 - 18:00
Dachstock X Sous le Pont present: Vorplatz Schachturnier
Schachturnier
Bildschirmfoto 2025-08-05 um 11.00.29
Do, 21.08.2025 - 13:00
No Boarders No Nations: 21.08. - 23.08.2025

UZI FREYJA
Frankreich

RAPK
Berlin

FINI'SAGE
Bern

Mike Levin
Bern

Festival
Konzert
No Borders No Nations
Lesung
Vortrag
Workshop
Party
2025_08_WEBSITE_Event-header
Tickets
Sa, 30.08.2025 - 23:00
Darkside

NEONLIGHT
Leipzig

Frontline
Aarau

Deejay MF
Bern

Konfront.Audio
Bern

Drum and Bass
PosterNew Kopie
Tickets
Sa, 06.09.2025 - 17:30
3rd Antifascist Black Metal Gathering

Vígljós
Basel

Rana
Braunschweig

Chovu
Nairobi

Unru
Frankfurt

Dodentocht
Netherlands

Konzert
Gathering
Metal
Black Metal
website
Tickets
Grosse Halle
Sa, 13.09.2025 - 19:00
Dachstock and Grosse Halle present «10 Jahre Fest Hässig»

Symba

Jule X
Bern

Leila
Bern

O.G. Pezo

Caney 030

Soukey
Bern

Splendid
Bern/Zürich

Fergy53

Al Majeed

Lockenumma19

Hotel Samar
CH

B4YAN
Luzern

Abuglitsch & Ceren

BUDS
Biel

Bazzassine
Bern

Amos a La Playa
Zürich

Saharaa
Bern

Konzert
Hip Hop
Celebration
Allstarts
Mini-Festival
webheader
Tickets
Sa, 13.09.2025 - 23:00
Goodbye Intra - Bermuda Dreieck
Bermuda
Fünf Floors 1 Eintritt
Website
Tickets
Fr, 19.09.2025 - 23:00
Wanna Be - Vol.4 : Toxic

Sativa Yiza
Fribourg

DJ Tortuga
Bern

Spice_babes & the babes
Bern

Party
90ties
Y2K
Healing Era
Foto 11.10.21, 11 16 02
Tickets
Sa, 20.09.2025 - 23:00
Wakanda Beats

DJ FILAR
Berlin

Maro

Diselecta Energy
CH / Gambia

Hosted by MC QWERTY
CH / Uganda

Party
Afrobeats
Amapiano
Processed with VSCO with 1 preset
Tickets
Mo, 22.09.2025 - 19:30

Twin Tribes

Denuit

Post-Punk
Dark Wave
Cold Wave
Monday Wave
5_copyright_Augustin Rebetez
Tickets
Fr, 26.09.2025 - 20:30

Baby Volcano
Swiss/Guatemala

Akira
Zürich

Pilar Vega
Zurich

K-Chulas
Bern

Konzert
Afterparty
Hip Hop
Witch Rap
empowering rap
Global Perreo
Fusion
2025_09_WEBSITE_Event-header
Tickets
Sa, 27.09.2025 - 23:00
Darkside

Andre & Oliv
Genf

Lockee
Bern

Ruffcut
Bern

NICKY F
Bern

Party
Drum and Bass
Vernisage_Rouven_Niedermaier-8538_EDIT
Tickets
Fr, 03.10.2025 - 21:30
Vernisage Plattentaufe
Konzert
Dancehall
Amapiano
Rap
Cloud Rap
Collab
2NA CAN (2)
Tickets
So, 05.10.2025 - 19:00
Chali 2na (of Jurassic 5) & Live Band

Chali 2na
USA

Konzert
Hip Hop
Rap
Foto 7 Credit (Marlene Del Bello)
Tickets
Do, 09.10.2025 - 20:00

Buntspecht
Wien

Konzert
Pop
Alternative
Indie
08_DritteWahl_Credits_AndreasHornoff_klein
Tickets
Fr, 10.10.2025 - 19:00
Krachstock

Dritte Wahl
Rostock

MAMBA BITES
Fribourg/Gèneve

ZIRKA
Bern

Konzert
Banner_Web
Tickets
Sa, 11.10.2025 - 23:00
Tête à tête

Urumi
Paris

La Penderie Noire
Genf

Gcod
Zürich

Kylie
Zürich

Miska
Bern

Okkoli
Thun

Techno
hard groove
Club
Playful. Face2Face
Jah Lil 2_klein
Tickets
So, 12.10.2025 - 19:00

Jah Lil
Kingston

Konzert
Reggae
Dub
team-schaisse-creditteamscheisse
Tickets
Fr, 17.10.2025 - 20:00
Krachstock

Team Scheisse
Bremen

Punk
Konzert
Punkrock
cheapjewels 2
Tickets
Sa, 18.10.2025 - 22:00
Zoff Zorre

cheapjewels (live)
Brüssel

le talu (live)
Brüssel

Angy Kumuli
Genf

hoellypop
Biel

FFR Intro
Bern

Party
Konzert
Fr, 24.10.2025 - 18:00
Reitschule Fest