Das 1989 anfänglich in Holland gegründete Projekt Blast ist nach verschiedenen Line Up-Wechseln international besetzt, besteht aber nun seit einigen Jahren in der konstanten Quartett-Besetzung mit Frank Crijns (git/electr.), Dirk Bruinsma (reeds/electr.), Paed Conca (bass/cl/electr.) und Fabrizio Spera (dr/electr.), wobei dem ursprünglichen Geist der Band treu geblieben wird:
Experimentelle Kompositionsformen an der Schnittstelle von zeitgenössischer «Avant Garde», Rock und Jazz umzusetzen und auszuloten, bis hin in atonale Bereiche, verwoben mit kollektiver und individueller Improvisation, duchzogen von komplexer Rhythmik.
Immer mehr haben die Vier auch elektronische Mittel eingesetzt, ihre Klangwelt um eingestreute Loops und Samples erweitert, und immer wieder arbeiten sie mit verwandten Geistern, unter anderen mit Tim Hodkinson, Martin Schütz, dem Mondriaan Streichquartett, letzes Jahr für Auftritte in Belgien, Holland und Deutschland am Festval Novembermusic mit dem belgischen Spectra-Ensemble.
Nun ist eine kleine Tour durch Europa angesagt, auf welcher ihr Klangspektrum um die Stimme von Saadet Türköz und die Bassklarinette und die Electronics von Hans Koch bereichert wird, zwei Institutionen der hiesigen improvisierenden Szene.
Saadet Türköz wurde in Istanbul geboren, lebt seit 1981 in der Schweiz, und begann Anfang der 90er-Jahre aktiv als Musikerin, vor allem in improvisierenden Zusammenhängen in Erscheinung zu treten, wobei ihre kulturellen Wurzeln immer sehr wichtig bleiben, während sie die Palette der Klangfarben ihrer Stimme ständig verfeinert.
Hans Koch, einer der innovativsten Holzbläser Europas, Teil der international bekannten «Hardcore Chambermusic»-Formation Koch-Schütz-Studer, hat schon zu Beginn der 90er-Jahre mit Computer und interaktivem Sampling, gekoppelt mit dem Output seines Instrumentes zu experimentieren begonnen, dabei einen sehr eigenständigen Stil entwickelt.
Wie Saadet sagt: «Musik ist wie das Meer, das auch nicht mit den Händen festgehalten werden kann.» – Aber eintauchen können wir, in diese Musik.