CunninLynguists, das ist wenn genialer Hip Hop mit raffiniertesten Rap-Texten auch mal auf Psychedelic-Rock, Blues, Jazz oder Polka trifft. Legendär ist ihr jeweiliger Konzertopener ”Fire” von Arthur Brown. Für ihr fünftes Album ‚Strange Journey Volume Three’, welches Anfang April 2014 erschien, haben die Herren ihre Fans miteingespannt und sie via Social-Media-Kanäle über Gastmusiker (wie Grieves, Murs oder Aesop Rock), Song-Konzepte und Artwork des neuen Albums mitbestimmen lassen. Schöner Zufall ist: als Opener findet sich auf dem Album auch Deltron 3030 als Gastrapper, der dieses Jahr einen Monat vor den CunninLynguists auf der Dachstock Bühne steht. Innerhalb ihres vierzehnjährigen Bandbestehens tourten Deacon The Villain, Natti und Kno wohl schon mehrmals um die ganze Welt, arbeiteten mit Künstlern wie Masta Ace, Slug, den Looptroop Rockers und KRS-One zusammen und teilten sich die Bühnen mit Cee-Lo Green, Kanye West und Raekwon. Ebenfalls Legendär auch CunninLynguists ratzeputz ausverkauftes letztes Dachstock Konzert 2009. Und wir sind mehr als Glücklich sie wieder bei uns im Haus als Gäste zu haben auf ihrer Strange Journey. Begleitet werden sie diesmal vom Norweger Thomax und ihrem Landsmann und Labelkollegen Sadistik. Für lokale Verstärkung am Mic sorgt Jennifer Huber a.k.a J-Who, eine junge selbstbewusstes Schweizer Rapperin die sich nicht verstecken muss. Ein Grund zur Freude, aber kein Grund zur Aufregung, sondern ein Grund Aufmerksam zu werden…. endlich wieder weiblicher Nachwuchs mit gewaschenem Mundwerk.