Live, direkt und lebendig; das ist das Rezept der dreckigen drei Dirty Purple Turtle und ihrer elektronischen Musik. An ihren Live-Auftritten ist auch für optischen Nervenkitzel gesorgt: Der Sound wird auf drei Bildschirmen mit Projektionen begleitet. Es flickert mal gewinnend und eingängig, mal dröhnt es doomig dunkel und abstrakt, jedoch immer präzise und dynamisch. Diese Mischung aus kraftvollen Beats, ohrenbetäubenden Geräuschen und visueller Animation fesselt und lässt tolldreistes Kopfkino zu. Für ein wohliges Brummen im Bauch und ein Wummern zwischen den Ohren sorgt das Krankenzimmer 204 mit düster technoidem Vergnügen. Seit Jahrzehnten werkelt Roman Pfaffenlehner mehrheitlich allein im Untergrund – böse Zungen behaupten: eben im Krankenzimmer 204 der örtlichen Nervenheilanstalt. ”Kranke Musik für schöne Leute”wird hier geboten, welche Krautrock und Dancefloor Liebhabern ebenso zusagt wie auch Fans von NDW, Punk sowie den Gothic und Industrial Freunden. Es könnte ein spannender Abend werden voller alltäglichem Irrsinn und pathologischer Menschlichkeit. Entflieht also euren Gummizellen, liebe Leute und lasst es krachen!