Über den Legendenstatus, dessen sich Herr Robert Scott Weinrich, besser bekannt als Wino erfreut, brauchen wir hier keine Worte verlieren. Sein Einfluss auf den Heavy Rock der letzten zwei Dekaden ist unbestritten: Saint Vitus, The Obsessed, Spirit Caravan, The Hidden Hand und zuletzt Shrinebuilder – nur einige Stationen seiner Geschichte. Conny Ochs ist schon seit einigen Jahren ein Mitglied der Exile On Mainstream Familie und hat im letzten Jahr ebenso wie Wino eine Akustik-Platte auf Exile On Mainstream veröffentlicht. 2010 brachte Conny dann zusammen mit Wino, als sie gemeinsam auf Tour gingen. Auf der Tour entwickelten sie nicht nur einen tiefen Respekt für die Kunst des jeweiligen anderen, sondern dieser Respekt gipfelte ausserdem in Kollaborationen und der Verschmelzung beider Charaktere in Songs, die sie zusammen performten. Der Wunsch, eine Platte gemeinsam aufzunehmen nahm bereits während dieser Tour Gestalt an und bereits zum Ende hatten die beiden Songentwürfe fertig. Im Sommer 2011 trafen sie sich wieder. An vier Tagen auf Rügen und vier weiteren im Kabumm Studio zu Berlin entstand “Heavy Kingdom”: Zwei Künstler, zwei akustische Gitarren, eine sehr persönliche, intensive Reise durch Blues, Rock, Doom und Americana, in Szene gesetzt von den Produzenten Thommy Krawallo und Janko Möde. Zwischen klassischem Storytelling und filigran-göttlicher Gitarrenarbeit tauchen beide ein in ihre musikalische Seele und fördern persönliche und damit intensive Songs zutage. Alle Songs wurden von beiden gemeinsam erarbeitet und arrangiert. Somit ist ”Heavy Kingdom” kein Split-Album, sondern eine wirkliche Kollaboration. Nicht nur, dass sich die Platte musikalisch in eine Liga mit grossen Songwritern wie Johnny Cash, John Sebastian, Townes Van Zandt, Tim Buckley oder Nick Drake stellt, sie ist dabei auch das, was man grundehrliche Musik nennen kann, ohne Überbau, modische Schnörkel oder Zeitgeist-Verpflichtung.