Die 11-köpfige Band hat sich dem frühen Ska und Soul der 60er-Jahre verschrieben. The Pepper Pots sind dementsprechend stark beeinflusst von jamaikanischen Kombos wie den Heptones oder Pioneers sowie Girlgroups wie den Ronettes oder Supremes. Entsprechend ihren Idolen wird die spanische Kombo von einem Sängerinnen-Trio angeführt, dass nebst eigenen Arrangements auch Hits wie Be My Baby authentisch auf die Bühne bringt.
Die erst 2002 gegründete Band schlug in der Szene ein wie eine Bombe: Während ihrer kurzen Bandgeschichte teilte sie die Bühne bereits mit vielen ihrer Idole, tourte quer durch Europa und zuletzt auch durch Japan.